Immobilienrente: Mehr Geld im Ruhestand mit der Altershypothek
Einmal im Ruhestand stellen viele Schweizer fest, dass es in den „goldenen Jahren“ nicht einfach ist, den gewohnten Lebensstandard zu halten. Das Einkommen sinkt, doch die Ausgaben bleiben gleich oder steigen sogar. Dabei besitzen viele Pensionäre ein Eigenheim und obwohl man damit den Ruhestand finanziell sorgloser gestalten könnte, bleibt dieses schlafende Kapital oft ungenutzt. Genau hier setzt das Modell der Immobilienrente – auch bekannt als Umkehr- oder Altershypothek – an. Sie ermöglicht es, den Wert des Eigenheims zu nutzen, ohne es direkt verkaufen zu müssen – und das, während man weiterhin darin wohnt.