Unsere Mission
“We want to build a financial world that benefits all, not just a few. To do so, we radically challenge the status quo in order to make finance fair and enjoyable.”
Unser Team


Florian Kübler
Co-Founder
Florian Kübler , Co-Founder
Florian war während 15 Jahren im Investment Banking und Wealth Managament in verschiedensten Bereichen tätig. Er arbeitete als Head Trading Corporate Bonds bei UBS Investment Bank in Zürich und London sowie als Country Desk Head bei UBS Wealth Management. Zwischen den beiden Jobs bei UBS war er Leiter Verkauf Strukturierte Produkte bei der ZKB. Kein Wunder, dass er die Bedürfnisse von Investoren bestens kennt.
Florian hat einen Masters in Economics der Universität Zürich.


Michel Lalive
Co-Founder
Michel Lalive , Co-Founder
Michel ist unser Spezialist in Sachen Finanzmarktregulierung. Er arbeitete als Legal Counsel bei UBS Investment Bank tätig und Strukturierer für Private Equity Investments.
Seine grösste Stärke liegt in der Umsetzung neuer Ideen und der Strukturierung von Geschäftsabläufen. Mit seiner Affinität für Code und einem guten Verständnis für UI/UX und Design, ist er der richtige Mann für Innovation und Product Development.
Michel studierte Jura an der Universität Zürich und hat ein Schweizer Anwaltspatent.


Luzius Anderegg
CTO
Luzius Anderegg , CTO
Luzi ist ein erfahrener Software Entwickler und mit einem Doktorat in "Computer Science" der ETH Zürich.
Mit 10 Jahren Erfahrung als Programmierer bei Ergon bringt er die Expertise hinsichltich Systemarchitektur und Programmierarbeit, die absolut zentral ist für LEND, um die langfristigen Ziele als Fintech Unternehmen zu erreichen.
Luzi ist ein grosser Fan von Portugal und ist immer dabei, nach getaner Arbeit ein paar Wellen abzureiten.


Fatma Belbahi
CFO
Fatma Belbahi , CFO
Fatma ist Expertin für digitale Lösungen und Finance.
Sie startete ihr Berufsleben bei GE und erarbeitete sich in einem Finance Management Programm vertieftes Know-How in verschiedensten Bereichen von Finance, wie etwa Controlling und Pricing. 2012 kam sie in die Schweiz und arbeitete als Lead Pricing Analyst bei GE Money Bank, wo sie auf Pricing-Modelle für Privatkredite und Kreditkarten spezialisierte. Danach implementierte sie als “Digital Solution Manager” erfolgreich eine webbasierten Bankenplattform. Sie wurde zum “B2C Digital Solution Leader” befördert und war für die Strategie und Entwicklung aller B2C Lösungen der Bank zuständig.
Fatma studierte an der Oxford University und der University of Sydney und hat einen Master in International Business Finance der Macquarie Universität. Sie spielt Tennis und liebt Surfen.


Stefan Jaecklin
Partner & Strategie
Stefan Jaecklin , Partner & Strategie
Stefan arbeitete rund 20 Jahre als Strategieberater bei der globalen Strategieberatungsfirma "Oliver Wyman". Er hat wesentlich zum Aufbau des Beratungsgeschäfts für Investmentbanken und Marktinfrastrukturanbieter in New York und London beigetragen. Als Partner von Oliver Wyman begründete er das Beratungsgeschäft für Wealth and Asset Management und leitete das Geschäft in der Schweiz.
Heute ist Stefan ein Digital Entrepreneur für Fintech mit der tiefen Überzeugung, dass die modernen Technologien verbunden mit neuen Geschäftsmodellen die Finanzindustrie fundamental transformieren werden. Stefan bringt seine grosse Erfahrung quer durch verschiedenste Bereiche der Finanzdienstleistungen, sowie seine strategische Denkweise ein.
Stefan hat ein Doktorat des Graduate Institute in International Studies (Uni Genf) und ein Master in Economics der National University of Singapore. Stefan ist ein CFA Charterholder und hält die Finanical Risk Managment (FRM) Designation.


Roman Mebert
CRO & Head Commercial Lending
Roman Mebert , CRO & Head Commercial Lending
Roman ist unser Experte für das KMU Geschäft. Er bringt 24 Jahre Erfahrung im kommerziellen Lending.
Seine ersten Schritte wagte er 1994 bei der UBS im Corporate Desk Latein Amerika. Nach weiteren Stationen im Project- und Leverage Finance in New York wechselte er nach 8-jähriger Tätigkeit zur ABB mit der Idee, Infrastruktur Projekte zu prüfen und finanzieren. Kaum begonnen, musste er jedoch den Arbeitgeber selber analysieren und den Verkauf der eigenen Finanzabteilung unterstützen. Daraus ergab sich ein 1-jähriges Gastspiel bei der GE Structured Finance.
Mit neuem Tatendrang co-gründete Roman im Jahre 2004 eine Finanzboutique für Caterpillar Inc, um Infrastruktur- und Minenprojekte im Emerging Markets zu unterstützen. Zuständig für die strategische Ausrichtung, Risk, Portfolio & Operation wandte er nach erfolgreichen 7 Jahren dasselbe Business Model bei der Australischen Investment Bank Macquarie erneut an. Die Veränderung der Bankenwelt ignoriert zu haben, kam nach 4-jährigem Engagement die ersehnte Inspiration durch den IPO der US Lending Group. Zuerst bei Cashare und nun bei Switzerlend AG hat Roman zu neuer Inspiration gefunden.
Roman hat an der Hochschule St.Gallen Staatswissenschaft studiert. Er ist Juror bei Venture Kick und versucht sich als Business Angel in mehreren Startups. Er liebt Adrenalin und glaubt, dass er Vieles noch wie einst tun kann. 25 forever!


Nils Samuelsson
Senior Dev & DevOps
Nils Samuelsson , Senior Dev & DevOps


Arturo Vivas
Head Risk Modelling & AI
Arturo Vivas , Head Risk Modelling & AI
Arturo ist ein Spezialist in mathematischer Modellierung und künstlicher Intelligenz.
Arturo hat über zehn Jahre Erfahrung im Bereich Datenanalyse und IT Systemen. Er begann seine berufliche Laufbahn bei ORACLE. Im Jahr 2011 startete er seine Arbeit bei Swissgrid, wo er während mehrerer Jahre quantitative Risikoanalyse für das Schweizer und europäische Stromnetz durchführte. Seine nächste Stelle war innerhalb des Center for Law and Economics an der ETH Zürich, wo er an Forschungsprojekten im Bereich der Verhaltensökonomie beteiligt war. Er arbeitete auch als Berater in einer Position als Senior Data Engineer/Scientist und war vor seiner Tätigkeit bei LEND als Data Scientist in einer Abteilung innerhalb der SBB tätig.
Arturo hat einen Master in Statistik der ETH Zürich. Er macht Triathlon und setzt seine Leidenschaft für Daten und Technologie auch in seiner Freizeit fort, indem er an verschiedenen Projekten in dem Bereich arbeitet.


Ronny Carmona
Finance & Accounting
Ronny Carmona , Finance & Accounting
Ronny hat die Berufslehre als Kaufmann EFZ und anschliessend die Rekrutenschule absolviert. Er bringt Erfahrungen aus der Buchhaltung sowie der Fakturierung und arbeitet bei LEND im Finance & Accounting. Wegen seiner Leistungsbereitschaft und Arbeitsqualität wurden ihm schon während seiner Lehrzeit grosse Verantwortung in diesen Bereichen übertragen.
Ronny ist sehr ambitioniert und verfolgt eine Karriere als Entrepreneur.


Nino Grassi
Head Personal Lending
Nino Grassi , Head Personal Lending
Nino verfügt über mehrjährige Erfahrung auf der operativen Seite des Konsumkreditgeschäftes. Nach vierjähriger Tätigkeit im klassischen Bankensektor hat er sich für eine Spezialisierung im Privatkreditbereich entschieden, wo er zuletzt beim Marktführer, der Cembra Money Bank (vorher GE Money Bank) als Berater für Kreditvermittlungen tätig war. Nino’s Expertise ist neben der Kreditprüfung, die Kreditabwicklung und das Kreditmanagement.
Nino absolviert ein Bachelor Studium an der Hochschule für Wirtschaft Zürich in Business Communications.


Marco Grosso
Stv. Head Personal Lending
Marco Grosso , Stv. Head Personal Lending
Marco hat über 10 Jahre Erfahrung im Konsumkreditgeschäft und kennt sich bestens im Leasinggeschäft aus. Bei den traditionellen Marktführern konnte er sich ein umfassendes Wissen in der Betreuung der wichtigsten Partner und Kunden aneignen und dank seiner Fremdsprachenkenntnisse stand er auch vermehrt als Mittelsmann an vorderster Front. Er weiss worauf es ankommt und sein geübtes Auge ermöglicht ihm schlechte Risiken in kürzester Zeit zu eruieren. Seine Erfahrung in der Inkassobranche sowie Kenntnisse im Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz (SchKG) helfen ihm dabei enorm.


Blerim Metaj
Specialist Personal Lending
Blerim Metaj , Specialist Personal Lending
Blerim hat über acht Jahre Arbeitserfahrung in der Kundenberatung. Zusätzlich bringt er vielseitige Erfahrungen in Finanz und Versicherungswesen mit. Blerim ergänzt das Operations Team mit seiner internationalen Erfahrung und seinem Bachelor in Betriebswirtschaft mit schwergewichtig Banking & Finance.
In der Schweiz begann er seine Karriere bei einem Versicherer, wo er seine Kenntnisse in der Kreditrisikoprüfung und dem Vertragswesen vertiefen konnte. Aufgrund seiner Affinität zu Zahlen und deren Interpretation absolvierte er mit Erfolg eine Weiterbildung in Buchhaltung an der KV Business School Zürich.


Ege Berksoy
Specialist Personal Lending
Ege Berksoy , Specialist Personal Lending
Ege hat langjährige buchhalterische Erfahrungen aus verschiedenen Branchen. Der Schwerpunkt seines erworbenen Wissens liegt im Erstellen von Abschlüssen. Darüber hinaus arbeitete er eng mit Kunden und Lieferanten in diversen Projekten zusammen.
In seiner Freizeit findet man ihn im Fitnessstudio und vor allem auf dem Fussballplatz. Im rechten Flügel dribbelt er wie beim Bearbeiten von Kreditanträgen. Mit viel Disziplin und Ehrgeiz geht er an Dinge heran. Wie auf und neben dem Platz ist sein Auge stets auf den erfolgreichen Abschluss gerichtet.
Ege studiert an der Hochschule für Wirtschaft Zürich, um sein Bachelor Studium in Betriebsökonomie abzuschliessen.


Magdalena Zur
Specialist Commercial Lending
Magdalena Zur , Specialist Commercial Lending
Magdalena hat 15 Jahre Kredit- und Finanzierungserfahrung und ist bei uns im Commercial Lending tätig, wo sie KMU Kredite analysiert und vergibt.
Bei der ABN Amro Bank N.V. in Zürich machte sie ihre ersten Schritte im Firmenkundengeschäft. Die nächsten 10 Jahre konnte Magdalena ihren Rucksack im Firmenkunden- und Kreditgeschäft bei der Zürcher Kantonalbank füllen; ob kleinere Unternehmen oder Blue Chips, in den verschiedenen Stationen durfte sie Firmen unterschiedlicher Branchen kennenlernen. Dadurch konnte sie ihre Expertise in den Bereichen Akquisition, Beratung/Begleitung, Finanzierung, Strukturierung und Kreditrisikoanalyse entwickeln. Besonders stolz ist Magdalena auf ihre Tätigkeit in der KMU Unternehmensnachfolge, wo sie mittels strukturierter Finanzierungen zahlreiche Firmen in die Zukunft bzw. nächste Generation begleiten durfte.
Der Ruf nach Veränderung führte Magdalena dann zur BNP Paribas (Suisse) SA, wo sie 3 Jahre als Kreditrisikospezialistin ein anspruchsvolles Portfolio von KMU, börsenkotierten und multinationalen Unternehmen pflegte. Zudem übernahm sie die Führung eines Teams in Zürich und den Aufbau eines weiteren Teams in Lissabon.
Sie hat einen Bachelor in Betriebsökonomie an der Hochschule für Wirtschaft Zürich und erweiterte ihr Fachwissen mit einem MAS Corporate Finance am IFZ in Zug.


Schafiq Kakar
Specialist Commercial Lending
Schafiq Kakar , Specialist Commercial Lending
Schafiq verfügt über langjährige Erfahrung im Leasinggeschäft und im Handel mit Industriegütern. Seine Karriere begann im Familienunternehmen Kakar GmbH & Co. KG als International Sales Manager. Er war auf den Verkauf von LKW, Baumaschinen, Bussen und Industrieanlagen auf fast allen Kontinenten spezialisiert. Später übernahm er zusätzlich Aufgaben in den Bereichen Bonitätsprüfung und Compliance. Nach einem fünf jährigen Engagement bei der BNP Paribas Gruppe als Senior Credit Risk Analyst für KMU’s und Corporates hat er sich dazu entschieden ins Crowdlending einzusteigen. Schafiq’s Expertise ist die Kreditrisikoprüfung, das Kreditmanagement und die Kundenbetreuung. Angefangen bei der Lendico Schweiz AG und jetzt bei LEND, kann Schafiq seine Passion für Kreditanalyse und Finanzierungslösungen in einem modernen Umfeld ausleben.
Schafiq verfügt über einen Abschluss als Bachelor of Business Administration mit den Schwerpunkten Finance & Accounting, Controlling und Energiewirtschaft von der Fachhochschule für Ökonomie und Management in München. Er interessiert sich sehr für Politik und Wirtschaft.


Felice Schellhammer
Sales Manager Commercial Lending
Felice Schellhammer , Sales Manager Commercial Lending
Felice ist bei LEND für den Verkauf von KMU Finanzierungslösungen und generell das Kundenmanagement zuständig. Sie ist zudem Ansprechpartner für den Vertrieb innerhalb des Kooperationspartners PostFinance.
Während dem Studium arbeitete Sie direkt mit dem Geschäftsführer eines Kleinunternehmens im Einkauf, Verkauf und Lagermanagement. Als Junior Controller in einem Event und Hotelbetrieb in Deutschland machte Sie Erfahrungen im Bereich der Umsetzung interner und externer Richtlinien. Beim Crowdlender Lendico akquirierte Felice Neukunden und Kooperationspartner. Die Pflege bestehender Geschäftsbeziehungen sowie die Planung und Durchführung von Marketing-Aktivitäten gehören zu ihren Stärken. Sie hat fundierte KMU Erfahrung und kennt deren Bedürfnisse und Herausforderungen während eines Finanzierungsprozesses.
Felice hat einen Master of Science in Corporate & Business Development von der FHSG Fachhochschule St. Gallen. In Ihrer Freizeit singt Felice semi-professionell und am liebsten Soul.


Atila Stocker
Head of Collections
Atila Stocker , Head of Collections
Atila ist unser Spezialist im Inkasso. Seine Stärken liegen in der Beurteilung der finanziellen Lage der Schuldner und dem Ausarbeiten individueller Lösungen. Kann keine einvernehmliche Lösung gefunden werden, nutzt er seine versierten Kenntnisse des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts im rechtlichen Inkasso und setzt Forderungen vor Gericht durch.
Nach der Matura ist Atila in die Fintech-Branche eingestiegen und hat bei einem Londoner Fintech-Unternehmen seine Leidenschaft für das Inkasso entdeckt.
Atila studiert Rechtswissenschaften an der Universität Zürich. In seiner Freizeit erkundet er auf seinem Motorrad die Alpenpässe.


Sophie Haberstich
Praktikant
Sophie Haberstich , Praktikant
Nach Abschluss der Fachmittelschule im Bereich Gesundheit, absolviert Sophie bei LEND ein Praktikum, um etwas Fintech Luft zu schnuppern. Sie hat mehrjährige Erfahrungen im direkten Kundenkontakt und spricht nebst Deutsch fliessend Französisch und Englisch. Bei LEND berät sie deshalb ebenfalls Kunden und unterstützt das Personal Loan Team in allen Bereichen.
Nach dem Praktikum wird Sophie ein Studium in Wirtschaftspsychologie beginnen.


Daniel Rohner
Praktikant
Daniel Rohner , Praktikant
Dani hat das Wirtschaftsgymnasium erfolgreich abgeschlossen und studiert zurzeit Banking and Finance an der Universität Zürich. Damit er praktische Erfahrung im Finanzbereich sammeln und seine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium anwenden kann, absolviert er bei uns ein Praktikum und unterstützt das Personal Loan Team.
Unser Beirat


Markus Hübscher
CEO Pensionskasse SBB
Markus Hübscher , CEO Pensionskasse SBB
Markus Hübscher ist CEO der Pensionskasse SBB. Zuvor hat er das neu gegründete Büro von Barclays Global Investors, Schweiz (AG) als Länderchef geführt (heute BlackRock). Vor seiner Rolle bei BGI war Markus Hübscher über 20 Jahre für die Credit Suisse in verschiedenen führenden Funktionen tätig. Zuletzt leitete er die Quantitative Strategies Group, welche verantwortlich war für die Verwaltung von indexierten und aktiven, quantitativ verwalteten Vermögen für Schweizerische und internationale institutionelle Investoren.
Markus Hübscher hat an der Universität in Bern Ökonomie und Informatik studiert und mit dem Titel lic. rer. pol. abgeschlossen. Er besitzt ein Eidgenössisches Diplom des Finanzanalytikers und Vermögensverwalters (AZEK).


Dr. Martin Rutishauser
VR Zühlke Group & Partner Zühlke Ventures
Dr. Martin Rutishauser , VR Zühlke Group & Partner Zühlke Ventures
Dr. Martin Rutishauser befasst sich seit über 25 Jahren mit Technologie und Innovationsprojekten. Er ist Executive Partner der Zühlke Ventures AG und Mitglied des Verwaltungsrats der Zühlke Gruppe. Vor seinem Wechsel in den Verwaltungsrat war er von 2003 bis 2018 Mitglied der Zühlke Gruppenleitung. Als verantwortlicher Executive Partner gründete er 2010 die Zühlke Ventures AG, die sich auf die Finanzierung und das Coaching von Technologie-Start-ups spezialisiert.
Martin Rutishauser studierte Elektrotechnik an der ETH Zürich, wo er auch seinen Doktortitel erlangte. Er ergänzte seine technische Ausbildung mit einem Executive MBA am IMD in Lausanne.


Ralph Mogicato
SICTIC / VR CREALOGIX
Ralph Mogicato , SICTIC / VR CREALOGIX
Ralph Mogicato hat Erfahrung im Bereich der Strategieentwicklung und -abwicklung für Banken und Versicherungen. Er verfügt über ein tiefes Wissen sowie eigene Arbeits- und Beratungserfahrung bezüglich Definition von Geschäftsfällen, Make-or-Buy-Entscheidungen, der Evaluierungsunterstützung von Kernbanken- und Versicherungssystemen, der Qualitätssicherung für Grossprojekte.


Peter Hinder
Banker / Angel Investor
Peter Hinder , Banker / Angel Investor
Peter Hinder begann seine Karriere 1987 beim Schweizerischen Bankverein (SBV). Nach ein paar Jahren als Relationship Manager für Firmenkunden wechselte er 1996 in das Head Office des SBV. Dort war er für die Entwicklung und Einführung von Kreditrisiko- und Pricing-Tools sowie die Post-Merger-Integration von Risiko- und Produktmanagementfunktionen bei UBS Schweiz verantwortlich. Ab 1999 baute Peter erfolgreich ein aktives Credit Portfolio Management Team auf. Unter seiner Leitung emittierte UBS die erste synthetische Credit Linked Obligation (CLO), gefolgt von einigen weiteren Kreditportfoliotransaktionen.
Danach arbeitete Peter in verschiedenen Funktionen bei UBS, unter anderem als Global Head of Banking Products, Regional Managing Director für Basel und COO of Group Treasury, wo er die Entwicklung und Implementierung des neuen konzernweiten Liquiditäts- und Funding Frameworks überwachte. Im Jahr 2010 verliess Peter die UBS und wurde CEO der Thurgauer Kantonalbank, wo er für die erfolgreiche Neuausrichtung der Bank verantwortlich war, gefolgt vom Börsengang.
Im November 2015 kam Peter Hinder zur Deutschen Bank als Stabschef des Bereichs Private, Wealth & Commercial Clients (PW&CC). Er leitete mehrere strategische Veränderungsprogramme wie die Restrukturierung und Neuausrichtung des deutschen Privat- und Firmenkundennetzwerks sowie die strategische Neupositionierung von Global Wealth Management. In den letzten zwei Jahren war Peter Hinder Head of Wealth Management EMEA und CEO der Deutschen Bank (Switzerland) AG. Peter hat zudem mehrere nicht-exekutive Verwaltungsratsmandate innerhalb und außerhalb des Bankensektors ausgeübt.
Peter ist 1971 geboren, verheiratet und lebt mit seinen beiden Kindern in Weinfelden, Schweiz. Er hat das Eidgenössische Diplom in Bankwesen und Finanzen und ist Absolvent des PMD-Programms an der Harvard Business School, Boston USA.
Warum Crowdlending
Der Markt für Konsumkredite in der Schweiz beträgt rund CHF 7 Milliarden mit einen jährlichen Volumen von etwa CHF 4 Milliarden. Den zulässigen Maximalzins hat der Bundesrat 2016 auf 10% herabgesetzt. Und Banken reizen dies typischerweise mit einem Kreditzins von 9.95% aus. Wir finden das nach wie vor unanständig hoch. Vor allem, weil Banken selber Geld bei 0.25% Zins aufnehmen können. Eine schöne Marge...
Das stört uns und wir wissen, dass es einen besseren Weg gibt. Beim Crowdlending auf lend.ch bringen wir Kreditnehmer direkt mit Anlegern zusammen. Die Bank wird ausgeschaltet, wodurch Kreditnehmer tiefere Zinsen und Anleger eine bessere Rendite erhalten.
Wir bringen eine gute Portion Erfahrung aber vor allem die Leidenschaft mit, Dinge zu verbessern. Wir glauben, dass die Zukunft in der Sharing Economy und im Peer-to-Peer Austausch liegt. Mit unserer Crowdlending Plattform möchten wir Teil dieser Zukunft sein.
Impressum:
LEND ist eine Marke und eine Dienstleistung der Switzerlend AG. Switzerlend AG ist eine im Handelsregister eingetragene Firma (CHE-456.445.646).
LEND ist ein Schweizer Produkt.
Copyright: Icons designed by Freepik, Dave Gandy, Eucalyp, Eleanor Wang, Madebyoliver, dafoon gmbh