Unsere Mission
“We want to build a financial world that benefits all, not just a few. To do so, we radically challenge the status quo in order to make finance fair and enjoyable.”
Unser Team
Florian Kübler
Co-Founder
)
Florian Kübler
Co-Founder
Florian war während 15 Jahren im Investment Banking und Wealth Managament in verschiedensten Bereichen tätig. Er arbeitete als Head Trading Corporate Bonds bei UBS Investment Bank in Zürich und London sowie als Country Desk Head bei UBS Wealth Management. Zwischen den beiden Jobs bei UBS war er Leiter Verkauf Strukturierte Produkte bei der ZKB. Kein Wunder, dass er die Bedürfnisse von Investoren bestens kennt.
Florian hat einen Master in Economics der Universität Zürich.
Michel Lalive
Co-Founder
)
Michel Lalive
Co-Founder
Michel ist unser Spezialist in Sachen Finanzmarktregulierung. Er arbeitete als Legal Counsel bei UBS Investment Bank tätig und Strukturierer für Private Equity Investments.
Seine grösste Stärke liegt in der Umsetzung neuer Ideen und der Strukturierung von Geschäftsabläufen. Mit seiner Affinität für Code und einem guten Verständnis für UI/UX und Design, ist er der richtige Mann für Innovation und Product Development.
Michel studierte Jura an der Universität Zürich und hat ein Schweizer Anwaltspatent.
Nils Samuelsson
CTO
)
Nils Samuelsson
CTO
Nils arbeitet seit 20 Jahren in der Software-Entwicklung. Nach seiner ersten Anstellung als Entwickler bei Minick Schweiz, folgten acht Jahre als CTO bei Run my Accounts AG.
LEND ist das dritte Startup, wo er seine Erfahrung einbringen und dort das „Tech" im Fintech vorwärtsbringt.
Er hat einen Abschluss in Physik der ETH Zürich. Die Sommerferien verbringt er segelnd in Schweden. Im Winter trifft man ihn im POW auf seinem Splitboard.
Magdalena Zur
Head Finance & HR
)
Magdalena Zur
Head Finance & HR
Magdalena hat gut 20 Jahre Erfahrung im Corporate Banking, insbesondere im Kredit-, Finanzierungs- und Risiko-Geschäft.
Bei LEND hat sie zuerst als Specialist Commercial Lending in der Kreditanalyse und -vergabe von KMU-Krediten und Hypotheken gearbeitet. Im Zuge ihres Treuhand-Studiums hat sie sich entschieden die Fronten zu wechseln und kümmert sich bei LEND nun um die Buchhaltung, Finanzen, operationellen Risiken und das Personal.
Sie hat einen Bachelor in Betriebsökonomie, erweiterte ihr Fachwissen mit einem MAS Corporate Finance und absolvierte den Lehrgang zur Treuhandexpertin.
Stefan Jaecklin
Partner & Strategie
)
Stefan Jaecklin
Partner & Strategie
Stefan arbeitete 20 Jahre als Strategieberater bei der Strategieberatungsfirma "Oliver Wyman". Als Partner begründete er das Beratungsgeschäft für Wealth & Asset Management und leitete das Geschäft in der Schweiz.
Heute ist Stefan ein Digital Entrepreneur für Fintech mit der tiefen Überzeugung, dass die modernen Technologien verbunden mit neuen Geschäftsmodellen die Finanzindustrie fundamental transformieren werden.
Stefan hat ein Doktorat des Graduate Institute in International Studies (Uni Genf) und ein Master in Economics der National University of Singapore. Stefan ist ein CFA Charterholder und hält die Financial Risk Management (FRM) Designation.
Roman Mebert
Head Commercial Lending & Real Estate
)
Roman Mebert
Head Commercial Lending & Real Estate
Roman ist unser Experte für das KMU-Geschäft und ebenso im Immobilienbereich aktiv.
Seine ersten Schritte machte er bei der UBS (u.a. Project- und Leverage Finance, New York). Der Wechsel zur ABB erfolgte mit dem Wunsch, Infrastruktur-Projekte zu prüfen und finanzieren.
Roman co-gründete 2004 eine Finanzboutique für Caterpillar Inc. Zuständig für die strategische Ausrichtung, Risk, Portfolio & Operation wendete er später dasselbe Geschäftsmodell bei der Investment Bank Macquarie erneut an. Die Veränderung der Bankenwelt ignoriert zu haben, kam die ersehnte Inspiration durch den IPO der US Lending Group. Zuerst beim Ur-Crowdlender Cashare und nun bei LEND hat Roman zu neuer Inspiration gefunden.
Roman studierte an der Hochschule St. Gallen Staatswissenschaft. Er ist Juror bei Venture Kick und versucht sich als Business Angel in mehreren Startups. Er liebt Adrenalin und glaubt, dass er vieles noch wie einst tun kann. 25 forever!
Tomi Tusek
Head Personal Lending
)
Tomi Tusek
Head Personal Lending
Tomi verfügt über mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Konsumkredit, Leasing und Kreditkarten. Er arbeitete beim Marktführer Cembra Money Bank AG als Filialleiter sowie als Head of Sales Training & Quality bei Credaris.
Bei LEND kann Tomi seine Qualitäten im Sales ausleben und führt unser Team für Privatkredite.
Tomi hat an der Höheren Fachschule für Marketing und Wirtschaft das Diplom für Digital Sales Manager erlangt.
Srividhya Padmanabhan
Data Science & Risk Modelling
)
Srividhya Padmanabhan
Data Science & Risk Modelling
Srividhya arbeitet als Data Scientist an der Entwicklung datengesteuerter Lösungen für unsere Risiko-Modelle. Sie ist auch am sog. Data Wrangling (Datenaufbereitung) beteiligt, die das Marketing und die Berichterstattung unterstützt.
Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen und hat einige Jahre als Bauingenieurin gearbeitet, bevor sie aufgrund ihres Interesses an Mathematik und Datenexploration zu Data Science wechselte. Zu ihren Interessengebieten gehören Inferenzstatistik, maschinelles Lernen und Biostatistik.
Srividhya hat einen Master-Abschluss in Statistik von der ETH Zürich und freut sich darauf, ihre berufliche Reise im Fintech-Bereich zu beginnen. In ihrer Freizeit geht sie gerne wandern und malt.
Luzius Anderegg
Senior Software Engineer
)
Luzius Anderegg
Senior Software Engineer
Luzi ist ein erfahrener Software-Entwickler und absolvierte ein Doktorat in "Computer Science" der ETH Zürich.
Mit 10 Jahren Erfahrung als Programmierer bei Ergon bringt er die Expertise hinsichltich Systemarchitektur und Programmierarbeit seit einigen Jahren bei LEND ein, welche absolut zentral ist um die langfristigen Ziele als Fintech-Unternehmen zu erreichen.
Luzi ist ein grosser Fan von Portugal und ist nach getaner Arbeit oft im Wasser anzutreffen, entweder schwimmend oder auf den Wellen reitend.
Dante Suwanda
Junior Software Engineer
)
Dante Suwanda
Junior Softwarer Enigneer
Dante ist ein angehender Software Developer und studiert teilzeit an der OST Rapperswil Informatik im Bereich Software Engineering. Bei uns entwickelt er am Front- wie auch Backend.
Er interessiert sich seit seiner Kindheit für Computer und hat während des Gymnasiums die Leidenschaft für das Programmieren und Entwickeln entdeckt. Nach der Matura arbeitete Dante 2 Jahre in einem Zahntechniklabor als IT-Verantwortlicher, wo er als Systemadministrator und Support fungierte. Neben kleinen Applikationen, die er entwickelte, betreute er auch den 3D-Druck der Zahnmodelle.
Als Ausgleich zum Bildschirm ist Dante im Schwarzwald auf dem Motorrad oder im Skatepark mit seinem Board anzutreffen.
Atila Stocker
Head Collections
)
Atila Stocker
Head Collections
Atila ist unser Spezialist im Inkasso. Seine Stärken liegen in der Beurteilung der finanziellen Lage der Schuldner und dem Ausarbeiten individueller Lösungen. Kann keine einvernehmliche Lösung gefunden werden, nutzt er seine versierten Kenntnisse des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts im rechtlichen Inkasso und setzt Forderungen vor Gericht durch.
Nach der Matura ist Atila in die Fintech-Branche eingestiegen und hat bei einem Londoner Fintech-Unternehmen seine Leidenschaft für das Inkasso entdeckt.
Atila studiert Rechtswissenschaften an der Universität Zürich. In seiner Freizeit erkundet er auf seinem Motorrad die Alpenpässe.
Florian Fuss
Collections Agent
)
Florian Fuss
Collections Agent
Florian ist bei uns im Inkasso tätig. Er hat eine Ausbildung im Verkauf gemacht, absolvierte anschliessend über den zweiten Bildungsweg die Berufsmaturität und arbeitete nebenbei im kaufmännischen Bereich. Während seiner politischen Tätigkeit entdeckte er seine Faszination für rechtliche Zusammenhänge und entschied sich dazu, ein rechtswissenschaftliches Studium an der ZHAW School of Management and Law zu beginnen.
Am Wochenende ist Florian jeweils als Fussballschiedsrichter unterwegs und findet so die notwendige Abwechslung.
Blerim Metaj
Analyst Personal Lending
)
Blerim Metaj
Analyst Personal Lending
Blerim hat gute 10 Jahre Arbeitserfahrung in der Kundenberatung. Zusätzlich bringt er vielseitige Erfahrungen in Finanz und Versicherungswesen mit. Blerim ergänzt das Team mit seiner internationalen Erfahrung und seinem Bachelor in Betriebswirtschaft mit schwergewichtig Banking & Finance.
In der Schweiz begann er seine Karriere bei einem Versicherer, wo er seine Kenntnisse in der Kreditrisikoprüfung und dem Vertragswesen vertiefen konnte. Aufgrund seiner Affinität zu Zahlen und deren Interpretation absolvierte er mit Erfolg eine Weiterbildung in Buchhaltung an der KV Business School Zürich.
Hasan Mecli
Analyst Personal Lending
)
Hasan Mecli
Analyst Personal Lending
Hasan verstärkt unser Team für die Vergabe von Privatkrediten. Er hatte ursprünglich eine Kaufmännische Ausbildung EFZ mit Weiterbildung zum Tourismusfachmann HF gemacht. Mit dem Tourismus blieb er jedoch nicht beruflich verbunden und war langjährig in der Kreditkarten-, Leasing- und Versicherungsbranche tätig.
Er bringt breite Erfahrung in den Bereichen Kundendienst, Mahnwesen, Chargeback, Betrugs-Prävention und Vertriebsunterstützung mit und kann diese bei der Analyse und Vergabe von Privatkrediten wertvoll einsetzen – optimales Fachwissen, um die Anlagemöglichkeiten für unsere Investoren noch sicherer zu machen.
Vithurshaan Kanesarajah
Analyst Personal Lending
)
Vithurshaan Kanesarajah
Analyst Personal Lending
Vithi ist zu LEND gestossen, um seinem Interesse für Kreditrisikoanalyse nachzugehen. Nach seiner Berufslehre als Kaufmann EFZ im Grosshandel wagte Vithi einen Branchenwechsel: er schnupperte Banken-Luft und konnte sich in der Folge wertvolles Wissen in den Bereichen Underwriting und Fraud Prevention bei einem grossen Kreditkarteninstitut aneignen.
Nach einem Abstecher in eine Sales & Support-Tätigkeit ist Vithi nun in der Analyse und Vergabe von Privatkredit bei uns tätig.
Elmar Fischer
Specialist Commercial Lending
)
Elmar Fischer
Specialist Commercial Lending
Elmar hat sich bei verschiedenen Bankinstituten auf dem Platz Zürich umfassende Kenntnisse und langjährige Erfahrungen im Finanzierungsgeschäft und in der Anlageberatung für Privat- und Geschäftskunden angeeignet.
Bei LEND fasziniert ihn die innovative Finanzierung von KMU mittels Crowdlending. Durch den digitalen Ansatz des Kreditgeschäftes und den online Vertriebskanal ist er gefordert, schnell und mit sicherem Blick die guten Kreditrisiken zu erkennen.
An der Universität Zürich hat Elmar Geisteswissenschaften studiert und an der FHNW ein MAS in Banking an Finance erworben.
Harald Weber
Specialist Real Estate
)
Harald Weber
Specialist Real Estate
Harald startete 1993 seine Karriere in der Immobilienwelt in München. Seitdem hat ihn die Faszination für diese Branche nicht mehr losgelassen. Seine erste Firma gründete er bereits 2 Jahre später zusammen mit einem Schulkollegen. Über die Jahre führte ihn sein Weg über verschiedene Bereiche des Immobiliengeschäfts in Deutschland, Italien und der Schweiz.
Zuletzt war er für SwissLife und anschliessend bei Raiffeisen Schweiz in einem Startup-Unternehmen tätig. Harald unterstützt uns in allen Immobilienfragen.
Wenn Zeit dafür ist, reist er gerne mit seiner Familie nach Italien und Brasilien.
Ronny Carmona
Finance & Payments Transactions
)
Ronny Carmona
Finance & Payment Transactions
Ronny hat die Berufslehre als Kaufmann EFZ und anschliessend die Rekrutenschule absolviert.
Er bringt Erfahrungen aus der Buchhaltung sowie der Fakturierung mit. Er arbeitet bei LEND im Finance-Bereich und stellt sicher, dass die Zahlungen beim richtigen Adressaten ankommen.
Dieter Lüscher
Institutional Clients Sales
)
Dieter Lüscher
Institutional Clients Sales
Dieter hat während der letzten 30 Jahre mehrheitlich Institutionelle Kunden in verschiedenen Anlagekategorien betreut. Sein Schwerpunkt war dabei immer im Bereich der festverzinslichen Instrumente. Verschiedene Führungsfunktionen bei Merrill Lynch, JP Morgan, UBS Investment Bank und BNP Paribas runden sein berufliches Profil ab.
Dieter bringt seine langjährige Investment Banking Erfahrung und seine Beziehungen zu Institutionellen Investoren in der Schweiz zu LEND.
Nerojan Partheepan
Intern
)
Nerojan Partheepan
Intern
Nerojan absolviert im Rahmen der Handelsmittelschule ein einjähriges Praktikum bei uns, um erste Arbeitserfahrungen zu sammeln und viel Neues im kaufmännischen Bereich zu lernen.
In seiner Freizeit spielt er gerne Fussball und verbringt seine Zeit am liebsten mit seiner Familie und seinen Kollegen.
Unser Beirat
Markus Hübscher
Unabhängiger Berater für Pensionskassen
)
Markus Hübscher
Unabhängiger Berater für Pensionskassen
Markus Hübscher ist unabhängier Berater für Schweizer Pensionskassen und vormaliger CEO der Pensionskasse SBB. Zuvor hat er das neu gegründete Büro von Barclays Global Investors, Schweiz (AG) als Länderchef geführt (heute BlackRock). Vor seiner Rolle bei BGI war Markus Hübscher über 20 Jahre für die Credit Suisse in verschiedenen führenden Funktionen tätig. Zuletzt leitete er die Quantitative Strategies Group, welche verantwortlich war für die Verwaltung von indexierten und aktiven, quantitativ verwalteten Vermögen für Schweizerische und internationale institutionelle Investoren.
Markus Hübscher hat an der Universität in Bern Ökonomie und Informatik studiert und mit dem Titel lic. rer. pol. abgeschlossen. Er besitzt ein Eidgenössisches Diplom des Finanzanalytikers und Vermögensverwalters (AZEK).
Dr. Martin Rutishauser
VR Zühlke Group & Partner Zühlke Ventures
)
Dr. Martin Rutishauser
VR Zühlke Group & Partner Zühlke Ventures
Dr. Martin Rutishauser befasst sich seit über 25 Jahren mit Technologie und Innovationsprojekten. Er ist Executive Partner der Zühlke Ventures AG und Mitglied des Verwaltungsrats der Zühlke Gruppe. Vor seinem Wechsel in den Verwaltungsrat war er von 2003 bis 2018 Mitglied der Zühlke Gruppenleitung. Als verantwortlicher Executive Partner gründete er 2010 die Zühlke Ventures AG, die sich auf die Finanzierung und das Coaching von Technologie-Start-ups spezialisiert.
Martin Rutishauser studierte Elektrotechnik an der ETH Zürich, wo er auch seinen Doktortitel erlangte. Er ergänzte seine technische Ausbildung mit einem Executive MBA am IMD in Lausanne.
Ralph Mogicato
SICTIC / VR CREALOGIX
)
Ralph Mogicato
SICTIC / VR CREALOGIX
Ralph Mogicato verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Singapur. Er ist Mitbegründer und war CEO bei der Schweizer Beratungsgesellschaft Synpulse (ehemals Solution Provider) mit über 400 Mitarbeitern im Banken- und Versicherungssektor.
Ralph Mogicato hat Erfahrung im Bereich der Strategieentwicklung und -abwicklung für Banken und Versicherungen. Er verfügt über ein tiefes Wissen sowie eigene Arbeits- und Beratungserfahrung bezüglich Definition von Geschäftsfällen, Make-or-Buy-Entscheidungen, der Evaluierungsunterstützung von Kernbanken- und Versicherungssystemen, der Qualitätssicherung für Grossprojekte.
Er ist heute Fintech Angel Investor, Senior-Berater und Profi-Verwaltungsrat, Lehrbeauftrager an der Universität Zürich und Dozent an der Fachhochschule Kaleidos sowie Gastdozent am IFZ, Universität St. Gallen und Swiss Finance Institute. Er ist zudem Verwaltungsrat bei der CREALOGIX Holding AG, Board-Member des Schweizer ICT Investors Club (SICTIC) und Mitglied verschiedener Fintech-Verbände in der Schweiz, England und Asien.
Peter Hinder
Banker / Angel Investor
)
Peter Hinder
Banker / Angel Investor
Peter Hinder begann seine Karriere 1987 beim Schweizerischen Bankverein (SBV). Nach ein paar Jahren als Relationship Manager für Firmenkunden wechselte er 1996 in das Head Office des SBV. Dort war er für die Entwicklung und Einführung von Kreditrisiko- und Pricing-Tools sowie die Post-Merger-Integration von Risiko- und Produktmanagementfunktionen bei UBS Schweiz verantwortlich. Ab 1999 baute Peter erfolgreich ein aktives Credit Portfolio Management Team auf. Unter seiner Leitung emittierte UBS die erste synthetische Credit Linked Obligation (CLO), gefolgt von einigen weiteren Kreditportfoliotransaktionen.
Danach arbeitete Peter in verschiedenen Funktionen bei UBS, unter anderem als Global Head of Banking Products, Regional Managing Director für Basel und COO of Group Treasury, wo er die Entwicklung und Implementierung des neuen konzernweiten Liquiditäts- und Funding Frameworks überwachte. Im Jahr 2010 verliess Peter die UBS und wurde CEO der Thurgauer Kantonalbank, wo er für die erfolgreiche Neuausrichtung der Bank verantwortlich war, gefolgt vom Börsengang.
Im November 2015 kam Peter Hinder zur Deutschen Bank als Stabschef des Bereichs Private, Wealth & Commercial Clients (PW&CC). Er leitete mehrere strategische Veränderungsprogramme wie die Restrukturierung und Neuausrichtung des deutschen Privat- und Firmenkundennetzwerks sowie die strategische Neupositionierung von Global Wealth Management. In den letzten zwei Jahren war Peter Hinder Head of Wealth Management EMEA und CEO der Deutschen Bank (Switzerland) AG. Peter hat zudem mehrere nicht-exekutive Verwaltungsratsmandate innerhalb und außerhalb des Bankensektors ausgeübt.
Peter ist 1971 geboren, verheiratet und lebt mit seinen beiden Kindern in Weinfelden, Schweiz. Er hat das Eidgenössische Diplom in Bankwesen und Finanzen und ist Absolvent des PMD-Programms an der Harvard Business School, Boston USA.
Warum Crowdlending
Der Markt für Konsumkredite in der Schweiz beträgt rund CHF 7 Milliarden mit einen jährlichen Volumen von etwa CHF 4 Milliarden. Den zulässigen Maximalzins hat der Bundesrat 2016 auf 10% herabgesetzt. Und Banken reizen dies typischerweise mit einem Kreditzins von 9.95% aus. Wir finden das nach wie vor unanständig hoch. Vor allem, weil Banken selber Geld zum günstigen Leitzins aufnehmen können. Eine schöne Marge...
Das stört uns und wir wissen, dass es einen besseren Weg gibt. Beim Crowdlending auf lend.ch bringen wir Kreditnehmer direkt mit Anlegern zusammen. Die Bank wird ausgeschaltet, wodurch Kreditnehmer tiefere Zinsen und Anleger eine bessere Rendite erhalten.
Wir bringen eine gute Portion Erfahrung aber vor allem die Leidenschaft mit, Dinge zu verbessern. Wir glauben, dass die Zukunft in der Sharing Economy und im Peer-to-Peer Austausch liegt. Mit unserer Crowdlending Plattform möchten wir Teil dieser Zukunft sein.
Impressum
LEND ist eine Marke und eine Dienstleistung der Switzerlend AG.
Switzerlend AG ist eine im Handelsregister eingetragene Firma (CHE-456.445.646).
LEND ist ein Schweizer Produkt.
Design von dafoon gmbh.