)
Rückzahlung des Kredits: Worauf kommt es an?
Geschafft! Du hast den beantragten Kredit erhalten und dir damit deinen Wunsch erfüllt. Nun kannst du dich erst einmal entspannen und diesen Meilenstein geniessen. Dabei solltest du jedoch die neu entstandene Verbindlichkeit nicht aus den Augen verlieren.
Mit der Aufnahme eines Kredits entsteht eine Verpflichtung zur Rückzahlung und dieser gilt es pünktlich nachzukommen, je nach Vereinbarung über 12, 24 oder bis zu 72 Monate.
Das Leben verläuft nicht immer geradlinig
Denk daran: Die Budgetprüfung für deinen Antrag basiert auf den von dir gemachten Angaben zu deiner Bonität (z.B. Einkommen und Ausgaben) und erfolgt gemäss den gesetzlichen Vorgaben. Das ist natürlich nur eine Momentaufnahme deiner finanziellen Situation. Diese kann sich ändern, z.B. durch eine unerwartete Bonuszahlung, eine Beförderung und mehr Lohn oder durch weniger Budget, etwa durch Familienzuwachs oder einen Wechsel in eine Teilzeitstelle.
Das Leben läuft nicht immer geradeaus, manchmal gibt es Umwege sowie Höhen und Tiefen. Unsere vier Tipps helfen dir, deine Kreditrückzahlung dabei entspannt im Griff zu behalten.
4 Tipps für die erfolgreiche Kreditrückzahlung
- Bezahle deine Kreditrate mit den für dich vorbereiteten Einzahlungsscheinen. So kann deine Zahlung immer eindeutig zugeordnet werden und es entstehen keine Verzögerungen oder Unklarheiten. 
- Bezahle deine Kreditrate jeweils pünktlich. So vermeidest du Abmahnungen, die deiner künftigen Bonität schaden könnten. 
- Falls möglich, bezahle mehr als die Monatsrate. Dadurch sparst du Zinskosten und kannst die Rückzahlung beschleunigen. 
- Sollte es bei der Begleichung der Kreditrate irgendein Problem geben oder dir die pünktliche Zahlung nicht möglich sein, informiere deinen Kreditgeber telefonisch. So vermeidest du Unannehmlichkeiten wie eine Mahnung oder im schlimmsten Fall eine Betreibung. 
Dein Verhalten heute beeinflusst deine Zukunft
Es ist eindeutig: Dein aktuelles Zahlungsverhalten hat Auswirkungen auf deine Zukunft. Eine regelmässige Abzahlung ohne nennenswerte Zwischenfälle führt zur vollständigen Tilgung deiner Schuld innerhalb der geplanten Kreditlaufzeit. Durch höhere Raten bist du nicht nur schneller schuldenfrei, sondern kannst so auch Zinskosten sparen. Ausserdem zahlt sich ein zuverlässiges Zahlungsverhalten bei zukünftigen Kreditverträgen aus und kann dir, je nach finanzieller Situation, sogar höhere Kreditbeträge ermöglichen.