Effektiver Jahreszins

Inhaltsübersicht



Der effektive Jahreszins (auch: effektiver Jahreszinssatz) beziffert die Gesamtkosten für einen Privatkredit, die ein Kreditnehmer zu zahlen hat. Der effektive Jahreszins wird in Prozent angegeben. Sind die Zinsen eines Kredits während der Laufzeit variabel, wird von anfänglichem effektiven Jahreszins gesprochen.
Die Angabe erfolgt in der Regel auf Jahresbasis. Folglich enthalten die Zinsangaben zumeist den Zusatz “p.a.” (per annum = pro Jahr).

1. Welche Faktoren beeinflussen den effektiven Jahreszins?

Während der „Nominale Jahreszins“ nur die Zinszahlungen angibt, beinhaltet der „Effektive Jahreszins“ sämtliche Kosten eines Privatkredits. Erst durch die Berücksichtigung aller anfallenden Kosten bei der Kreditaufnahme bietet sich dem Kreditinteressierten die Möglichkeit einer einfachen Vergleichbarkeit einzelnern Kreditangebote.

Der effektive Jahreszins ermittelt sich dabei aus folgenden Faktoren:

  • Der Schuld zu Beginn des Jahres

  • Der monatlichen Rate, die den Zins und die Tilgung enthält

  • Dem Nominalzins

  • Weiteren Kosten für den Kreditnehmer nach Kreditabschluss (bspw. Bearbeitungsgebühren)


Zu beachten: Im Einzelfall enthalten auch die effektiven Jahreszinsen nicht sämtliche Kosten. Kontoführungsgebühren oder Teilauszahlungszuschläge bei Baufinanzierungen beispielsweise werden nicht immer ausgewiesen.

Der Effektive Jahreszins wird vom Kreditgeber meistens erst nach der Kreditprüfung festgelegt. Als gewährter Kredit gilt das Geld, welches der Kreditgeber dem Kreditnehmer zur Verfügung stellt.

2. Der effektive Jahreszins und das Konsumkreditgesetz (KKG)

Laut Konsumkreditgesetz (KKG) muss der effektive Jahreszins im Kreditvertrag explizit angegeben werden. Sollte das nicht möglich sein, müssen der Jahreszins und die Kosten, die nach Vertragsabschluss in Rechnung gestellt werden, angegeben werden.

Höchstzinssatz

In der Schweiz ist der Höchstzinssatz für Konsumkredite durch den Bundesrat festgelegt (in der Verordnung zum Konsumkreditgesetz). Aktuell beträgt der gültige effektive Höchstzinssatz 10%. Zinsen, welche diese 10% übersteigen, sind gesetzwidrig und werden als „Wucherzinsen” bezeichnet.