Kreditumschuldung

Bei der Kreditumschuldung (oft auch „Refinanzierung von Krediten“ bzw. „Refinanzierungskredit“ oder auch „Kreditablösung“ oder „Ablösekredit“) wird ein Privatkredit durch einen neuen abgelöst, der meist bessere Konditionen hat.

In der Schweiz können Privatkredite jederzeit und ohne Mehrkosten abgelöst werden. Dies schreibt der Gesetzgeber im Konsumkreditgesetz (KKG) vor. Eine Refinanzierung ist sinnvoll, wenn generell die Zinsen sinken oder sich die Bonität eines Kreditnehmers verbessert hat.

Im Rahmen einer Umschuldung ist es oft sinnvoll, mehrere Kredite zusammenzulegen (siehe auch Kreditzusammenführung) oder den Kredit aufzustocken.

LendGPT

Hallo, ich bin LendGPT und lerne noch immer dazu. Wie kann ich dir helfen?

Dieser Chat ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Hallo, wie kann ich helfen?