Kreditnehmer

Das Wichtigste
Kredit beantragen
Rückzahlung
Gebühren
Welche Vorteile bietet mir LEND als Kreditnehmer?

LEND vermittelt Kredite unkompliziert und effizient. Wir arbeiten mit deutlich tieferen Kosten als Banken und geben die Einsparung direkt in Form von tieferen Kreditzinsen an Kreditnehmer weiter.

Das Ganze ist einfach und verständlich und kann daheim am Computer oder unterwegs auf dem Handy erledigt werden. Um Ladenöffnungszeiten brauchst du dich nicht zu kümmern.

Wie kann ich bei LEND Kreditnehmer werden?

Über LEND kann grundsätzlich jeder einen Kredit erhalten, der volljährig ist, in der Schweiz seinen Wohnsitz hat und über ein Konto bei einer Schweizer Bank verfügt. Zudem solltest du als Kreditnehmer ein regelmässiges Einkommen haben.

Wie werden die Bonitätsprüfung und das Scoring gemacht?

LEND weist jedem Kreditnehmer aufgrund von Information vom Kreditnehmer und Drittanbietern eine individuelle Bonität zu ("Scoring"). Dazu gehören u.a. Privatkredite, z.B. Einträge beim örtlichen Inkassobüro, Einträge bei der Zentralstelle für Kreditinformationen/ZEK oder die Gesamtschuldenquote; bei Unternehmenskrediten z.B. Finanzkennzahlen, Markt- und Branchenausblick.

Obwohl der Bewertungsprozess für Privat- und Geschäftskredite sehr unterschiedlich ist, spiegelt die Bewertung in beiden Fällen die Wahrscheinlichkeit wider, dass der Kreditnehmer den Kredit vollständig zurückzahlen wird und daher vergleichbar sein sollte.

Der LEND-Risiko-Score wird auf die Risikokategorien A, B, C oder D abgebildet. Jede Risikokategorie stellt ein laufzeitbasiertes Zinssatzspektrum dar, innerhalb dessen der Kreditnehmer auf der LEND-Plattform einen Kredit beantragen kann.

Wofür kann ich einen Kredit beantragen?

Grundsätzlich für alles, denn es gibt viele Gründe für einen finanziellen Engpass. Sei es die Ablösung eines teuren Bankkredits, eine Renovation am Haus, eine Steuernachzahlung oder eine unerwartete Zahnarztrechnung für die Kinder. Bei LEND bist du richtig.

Für Geschäftskredite bietet LEND verschiedene Kategorien wie Wachstum, Liquidität, Investitionen in Sachanlagen, Forschung und Entwicklung, Immobilien, Vorfinanzierung aktueller Vermögenswerte, Umschuldung oder Refinanzierung an.

Für Ausbildungs- und Studienkredite leiten wir dich gerne an unseren auf Bildungskredite spezialisierten Partner Splendit auf www.splendit.ch weiter.

Welche Gebühren bezahle ich als Kreditnehmer?

Die Registrierung als Kreditnehmer und die Erstellung eines Kreditprojekts sind kostenlos. Nachdem dein Kreditprojekt erfolgreich finanziert wurde, zahlst du eine jährliche, Score-basierte Gebühr. Diese Gebühr wird für die gesamte Laufzeit des Darlehens erhoben und von der anfänglichen Darlehensauszahlung abgezogen.

Für weitere Information konsultiere unsere Gebührenordnung.

Als Kreditnehmer empfehlen wir dir zusätzlich eine Ratenausfallversicherung bei unserem Partner Helvetia Versicherungen abzuschliessen. Mit dieser bist du gegen die Risiken Arbeitslosigkeit, Tod und Arbeitsunfähigkeit geschützt. Die Versicherungsprämie ist ein Prozentsatz des Monatstarifs und wird als Teil davon in Rechnung gestellt. Wenn du z.B. aufgrund einer Umstrukturierung deinen Arbeitsplatz verlierst, bezahlt Helvetia deinen Monatstarif für maximal 12 Monate. Dies sollte genügend Zeit sein, damit du wieder auf die Beine kommst.
Wichtig: Eine Versicherung reduziert in der Regel das Kreditrisiko und führt damit zu niedrigeren Zinssätzen.


Weitere Themen

Allgemeine Fragen

Erfahre alles zu unserer Arbeitsweise, über den Datenschutz, die Sicherheit und wie du dich bei LEND registrierst.

Anleger

Erfahre alles über das Investieren bei LEND, wie deine Investitionen abgesichert werden und welche Gebühren entstehen.