Allgemeine Fragen

Über LEND
Datenschutz und Sicherheit
Registrierung und Identifikation
Warum muss LEND Kreditnehmer und Anleger identifizieren?

LEND ist ein regulierter Finanzintermediär unter der Aufsicht der SRO PolyReg die ihrerseits der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsichtsbehörde FINMA unterstellt ist. Als Finanzintermediär ist LEND verpflichtet, seine Mitglieder nach Massgabe des Geldwäschereigesetzes zu identifizieren.

Wie kann ich mich identifizieren?

Beim Privatkredit wirst du im Rahmen der elektronischen Unterzeichnung des Kreditvertrags online identifiziert. Bei Hypotheken erfolgt die Identifikation entweder persönlich oder über eine beglaubigte Ausweiskopie. Beim Geschäftskredit benötigen wir zusätzlich einen Handelsregisterauszug.

Anlegern bieten wir drei Möglichkeiten an:

  1. Online Identifikation – Mit einem Klick leiten wir dich an unseren Partner sealID weiter, der dich innert weniger Minuten online identifiziert.

  2. Ausweis und Kontrollzahlung - Lade in deinem LEND-Konto eine Passkopie/ID hoch und mach eine Identifikationszahlung von CHF 1 von deinem Bankkonto.

  3. Beglaubigte Ausweiskopie - Sende uns eine beglaubigte Passkopie/ID.

Warum muss ich bei der Registrierung meine Kontodaten angeben?

Die Kontodaten benötigen wir für die Abwicklung aller Zahlungen zwischen Kreditnehmern und Investoren. Konkret benötigen die Kontodaten von Kreditnehmern und Investoren, um Kredite auszuzahlen und Rückzahlungen an Investoren zu überweisen.


Weitere Themen

Illustration eines Dokumentes mit Textlinien und Pfeil-Cursor davor. Die Illustration steht für den Kreditantrag.
Kreditnehmer

Erfahre, wie du einen Kredit beantragst, wie die Rückzahlung abläuft, welche Gebühren entstehen und was du beachten musst.

Illustration einer geöffnete Hand, die einen Geldsack mit der Aufschrift „CHF“ hält.
Anleger

Erfahre alles über das Investieren bei LEND, wie deine Investitionen abgesichert werden und welche Gebühren entstehen.