
Jahresrückblick 2018 und Neues im neuen Jahr
Der Start ins neue Jahr ist schon eine Weile her und wir hoffen, dass sich das Jahr 2019 bisher von seiner besten Seite gezeigt hat. Dank Ihnen ist LEND weiterhin auf Erfolgskurs! Gerne möchten wir an dieser Stelle ein paar Highlights aus 2018 erwähnen und abschliessend auch gleich unsere Statistik-Page als erste Neuerung für 2019 vorstellen.
Der KMU-Kredit als neues Produkt
Roman Mebert, Partner & Head Commercial Lending
Seit Juni 2018 sind wir auch im KMU Markt aktiv und konnten dank unseres existierenden Anlegernetzwerks erfolreich wachsen. Roman Mebert, der auf eine 25 jährige Erfahrung im Bereich Commercial Lending zurückblicken kann, ist dabei massgeblich am Erfolg beteiligt. Wir freuen uns, dass er zu uns gestossen ist und mit uns das Wachstum für dieses Produkt vorantreibt.
Der KMU-Kredit für Upstream Media
Die Geschichte von Upstream Media AG ist nur eine von vielen, die Freude macht. Mit einem KMU-Kredit von LEND kann das Jungunternehmen in neue Geschäftsbereiche expandieren.
“Bewegte Bilder sind unsere Welt” ist das Motto von Upstream Media mit Sitz in Hochdorf Luzern. Anfänglich in den Bereichen Web Publishing, Sponsoring und Eventorganisation tätig, hat sich das Unternehmen immer mehr auf Live-Produktionen von Sportveranstaltungen spezialisiert und deckt inzwischen sämtliche Schritte der Produktion und Distribution von Bewegtbildinhalten im Internet ab.
2018 wurde entschieden zwei neue Geschäftsbereiche in der Sparte Cloud und Sport Plattform aufzubauen. Dieser Aufbau inklusive der IT-Entwicklung und Anstellung neuer Mitarbeiter ist mit relativ hohen Kosten und verzögerten Einnahmen verbunden. Aus diesem Grund entschied die Geschäftsleitung, einen Kredit bei LEND aufzunehmen. Damit wird verhindert, dass dem erfolgreich aufgebauten Stammgeschäft der Veranstaltungsdienstleistungen Liquidität für das weitere Wachstum entzogen werden muss.
Der Antragsprozess war einfach und die Zusammenarbeit mit LEND äusserst unkompliziert. Der Kredit wurde innert weniger Stunden auf der Plattform finanziert. Der Support war professionell und das weitere Vorgehen wurde jederzeit transparent kommuniziert. Die Plattform gibt uns auch die Möglichkeit unser Unternehmen und Dienstleistungen einem grösseren Publikum zu präsentieren. LEND können wir definitiv empfehlen.
Dominik Meier, CEO Upstream
Solches Feedback macht Freude!
Einfach investieren mit RoboInvest oder dem LEND Fund
Für Anleger, die sich nicht um jedes einzelne Kreditprojekt kümmern möchten, haben wir zwei Lösungen ins Angebot aufgenommen. Ab einem Betrag von CHF 40’000 können Sie mit unserem RoboInvest kriterienbasiert direkt in Kreditprojekte investieren.
LEND Fund mit unserem Partner 1741 Group im Angebot. Der regulierte Alternative Investment Fund in Liechtenstein steht qualifizierten Anlegern zur Verfügung und ermöglicht somit auch institutionellen Anlegern wie Pensionskassen und Vermögensverwaltern einen bequemen Zugang zu Investments in Schweizer Kredite.
Mittlerweile sind 5 institutionelle Anleger auf LEND aktiv, die einen zunehmenden Anteil der Kreditprojekte finanzieren. Wir rechnen damit, dass sich dieser Trend weiterhin fortsetzen wird und die Finanzierungsvolumen nicht zuletzt wegen der guten Performance weiterhin ansteigen werden.
LEND TV-Spot während der Fussball WM
Zur Fussball-Weltmeisterschaft haben wir unseren Spot “De Huber brucht Geld” 23 mal ausgestrahlt. Die Resonanz war hervorragend. Direkt nach einer Ausstrahlung explodierten die Nutzerzahlen auf der Plattform und machten den Juni zum Rekordmonat für Neuregistrierungen.
Switzerlend zum Captain des Venturelab Swiss Fintech Teams gewählt
Im Rahmen des Venture Leaders-Programms wurde LEND von einer hochkarätigen Jury als eines der TOP 10 Schweizer Fintechs gewählt und an der anschliessenden Publikumsveranstaltung als Captain des Schweizer Fintech Teams bestimmt. Die Woche in New York war spannend, brachte viele neue Kontakte und bestärkte unsere Überzeugung, dass Finanzierungen zunehmend über Plattformen laufen werden – wie in den USA bereits seit einigen Jahren üblich.
Series A2 Finanzierungsrunde
Das Venturelab Momentum konnten wir erfolgreich nutzen und innerhalb weniger Wochen unsere Finanzierungsrunde erfolgreich abschliessen. Wir sind somit gut kapitalisiert und können weiterhin auf Wachstum setzen.
Fireside Chat mit Lykke und Selmafinance
Viele unserer Anleger gehören zu den “Early Adopters” und sind auch auf anderen Technologieplattformen aktiv. Da Selma Finance und Lykke uns nahestehen (Richard Olsen, CEO von Lykke, ist Beirat von LEND), organisierten wir einen gemeinsamen Anlass zum Thema “Disrupting Finance: Is money the next music”. Richard Dorfmeister vom weltbekannten DJ Duo Kruder&Dorfmeister konnte dabei seine Erfahrungen, die er im Musikbereich gemacht hat, mit dem Publikum teilen. Mehr Infos gibt es ins unserem Blogbeitrag.
LEND wächst schneller als der Markt
Wir konnten unser Emissionsvolumen 2018 um mehr als 50% auf 24.5 Millionen erhöhen. Damit übertreffen wir das 20%-Wachstum des Crowdlending-Markts Schweiz bei Weitem. Gegenüber dem gesamten Markt für Konsumkredite mit einem kaum veränderten Neuvolumen von rund CHF 3.7 Milliarden (Quelle: ZEK/IKO) sieht das sogar noch besser aus.
Wie jede Crowdlending-Plattform sind wir auf Wachstum angewiesen. Um langfristig im Spiel bleiben zu können, sind wir aber nach wie vor der Überzeugung, dass der Weg über ein stabiles Portfolio mit tiefen Ausfallraten führt. Wir blieben deshalb hinsichtlich Risiken streng und werden dies auch 2019 so weiterführen.
Die erste Neuerung 2019: Statistik für noch mehr Transparenz
Seit wir im Januar 2016 den ersten Kredit auf der Plattform finanziert haben, konnten wir viele Erfahrungen zum Zahlungsverhalten unserer Kreditnehmer sammeln und dadurch unser Risikomodell kontinuierlich optimieren. Die Risiko- und Renditezahlen zeigen wir nun im Detail auf unserer neuen Statistik-Page. Die wichtigste Erkenntnis für Anleger? Investitionen bei LEND generierten mit einer durchschnittlichen Nettorendite von 5.4% auch im schlechten Börsenjahr 2018 einen stabilen Ertrag. 97% unserer Schuldner zahlen ihre Monatsrate rechtzeitig bzw. innerhalb der Schonfrist. Lediglich bei 0.4% der ausstehenden Kredite ist eine Zahlung seit mehr als 120 Tagen fällig. Vollständige Abschreiber gab es bisher noch keine.
Schöne Nachrichten, aber was liegt für mich als Anleger wirklich drin?
Nun ja, eine Nettorendite von über 5.4% (nach Gebühren und Ausfällen). Im Vergleich zu den Märkten eine aussergewöhnliche Performance.
Die Rendite eines Kreditportfolios bei LEND übertrifft auch alle von Vermögensverwaltern erwirtschafteten Renditen und zwar unabhängig von der gewählten Strategie (vgl. Grafik unten).
Quelle: Neue Zürcher Zeitung / nzz.ch
Eine Anlage in P2P Loans auf unserer Plattform hätte sich 2018, genau so wie in den Jahren 2016 und 2017, immer gelohnt.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen weiterhin erfolgreiche Investments und ein gesundes 2019!
Ihr LEND Team