
An den meisten Unternehmen sind die wirtschaftlichen Einschränkungen der letzten Monate nicht spurlos vorbei gegangen. Vielerorts sind die finanziellen Reserven trotz schnell geflossener…

Erster Anlaufpunkt für einen Kredit ist oft der engste Kreis aus Familie und Freunden. Er ist meist günstiger und einfacher zu erhalten als von einer Bank – man kennt sich ja schliesslich. Ein…

Mit der Aufnahme eines Kredits geht man eine langfristige Verpflichtung zur Rückzahlung monatlicher Beträge ein. Während dieser Zeit kann es immer zu unvorhergesehenen Ereignissen kommen, die…

In der NZZ klagt eine Wirtschaftsprofessorin in einem Artikel über mangelndes Finanzwissen der jungen Generation. Wir erleben bei LEND eher gut informierte Kunden – egal in welchem Alter – und…

Der richtige Umgang mit Geld spielt in vielen Lebenssituationen eine wichtige Rolle. Bei einer Kreditaufnahme hängt von der finanziellen Situation des Antragstellers ab, ob und zu welchen…

Konsumkredite eignen sich, um kurzfristig zusätzliches Budget zu beschaffen, etwa zur Finanzierung eines Wunschprojekts oder einer Weiterbildung oder um den finanziellen Spielraum zu vergrössern…